- Waffelbecherkuchen:
- Zutaten:
100g weiche Butter oder Margarine
100g Zucker
1P. Vanillezucker
2 Eier (Größe M)
125g Mehl
1/2 TL gestr. Backpulver
24 kleine Waffeln (Waffelbecher mit kakaohaltiger Fettglasur)
Nach Belieben Kuvertüre, Zuckerperlen, u. a. zum Verzieren
- Zubereitung:
Ein Backblech mit Backpapier belegen und die 24 Waffelbecher darauf stellen.
Für den Rührteig die weiche Butter (oder Margarine) geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei einzeln zugeben und etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Das Mehl mit Backpulver mischen, sieben und unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Waffelbecher zu knapp 2/3 mit Teig füllen (bei mir war es mehr, ich hab halt den ganzen Teig auf alle 24 Waffeln verteilt).
Ca. 15 Minuten backen. Die Kuchen anschließend abkühlen lassen.
Die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen und die Küchlein mit der Teigkuppel in die flüssige Schokolade tauchen.
Unter-/Oberhitze
Backtemperatur 180 °C
(Umluft: 150 °C)
Mittlere Schiene
Backzeit: 15 min
- Tipps und Tricks:
Wenn man möchte, kann man auf die warme Schokolade noch bunte Streusel, Kokosraspel oder gehackte Mandeln, etc., streuen.
Rezept von Helga.
- Bilddatei: