- Pizza, fränkisch:
- Zutaten:
Pizzateig (3 - 4 Pizzas)
500 g Mehl
250 ml (1/4 l) lauwarmes Wasser
10 g Hefe (evtl. 1 P. Trockenhefe)
1 Prise Salz
3 EL Olivenöl
Belag für eine Pizza:
Zwiebeln (Z. B. 1 große Salatzwiebel und ein paar Schalotten)
1/2 Tasse (80 - 100 g) Sahne (oder: Creme fraiche, Saure Sahne, Schmand)
1 geräucherte fränkische Bratwurst
Etwas Butter
Salz
Majoran
- Zubereitung:
Einige EL vom lauwarmen Wasser abnehmen und die Hefe darin auflösen.
Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl mit der Küchenmaschine mit Knethaken ca. 5 - 10 min lang gut durchkneten lassen.
Teig 30 min temperiert gehen lassen bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat.
Teig dritteln bzw. vierteln (je nach Pizzagröße).
Eine Portion auf Pizzaformgröße ausziehen bzw. ausrollen und in die Form legen.
Zwiebeln mit Butter glasig andünsten.
Sahne aufgießen und eindicken lassen.
Mit Salz abschmecken
Masse auf dem Teig verteilen.
Bratwurst in Scheiben schneiden und diese ebenfalls auf der Pizza verteilen.
Majoran daraufstreuen und die Pizza in den vorgeheizten Backofen schieben.
Mittlere Schiene
Temperatur: 220 °C.
Unter-/Oberhitze.
Backzeit: 15 min.
- Tipps und Tricks:
Nicht verwendete Teigportionen können problemlos in Folie gewickelt einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Natürlich kann der Teig auch für italienische Pizza verwendet werden:
Tomaten, Käse, Artischocken, italienische Kräuter, usw.
- Bilddatei: