- Pilzrisotto mit frischen Pilzen:
- Zutaten:
(Für 1 - 2 Personen)
1/2 Tasse Risotto-Reis (ca. 100 g)
15 g getrocknete Steinpilze
1 Zwiebel
400 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
200 g frische Pilze
Petersilie, möglichst frisch
Parmesanköse
Sahne
Evtl. Kartoffelmehl (Stärke)
Salz
Pfeffer
Basilikum
1 kleines Stück Brühwürfel
- Zubereitung:
Die getrockneten Steinpilze, zerstoßen oder mit der Kaffeemühle zerkleinert, in wenig Wasser einweichen.
Im etwas Butter eine halbe gehackte Zwiebel glasig andünsten.
Reis hinein geben und ca. 2 min unter Umrühren anrösten.
Eingeweichte Pilze samt Einweichwasser und heiße Brühe dazu geben bis der Reis bedeckt ist.
Ab und zu umrühren, damit der Reis nicht anliegt.
Wenn die Brühe aufgesogen ist, nachfüllen bis der Reis wieder bedeckt ist, usw.
Ab und zu umrühren.
Ziel: Das Risotto muss dick-breiig sein, aber der Reis muss noch Biss haben.
Je nach Reissorte ist das nach 15 - 25 min der Fall.
Geriebenen Parmesan einrühren.
Vorsicht mit dem Salzen: Brühe und Parmesan sind schon salzig.
Während der Reis gart:
In etwas Butter die zweite Zwiebelhälfte, gehackt, glasig andünsten.
Geputzte und ggf. zerkleinerte Pilze hinzu geben und weiter dünsten.
Wenn die Pilze Wasser verlieren (Zeichen, dass sie gar werden), gehackte Petersilie, ein kleines Stück Brühwürfel und Sahne hinzugeben, und mit Salz und Pfeffer würzen. Je nach gwünschter Saucenmenge und -Konsistenz ggf. in kaltem Wasser angerührte Stärke einrühren.
Zum Anrichten Reis und Pilze mit gehacktem Basilikum bestreuen.
- Tipps und Tricks:
Andere Reisarten können auch verwendet werden.
Das eigentliche Risotto-Ziel - gleichzeitig klebrig und bissfest - ist dann u. U. nicht ideal erreichbar.
Den Parmesan kann man auch mit dem Anrichten darüber streuen statt ihn vorher einzurühren.
Ich würze die Pilze auch zusätzlich mit Majoran und Thymian.
Das Risotto - mit oder ohne gedünstete Pilze - kann auch als Beilage zu Fisch- oder Fleischgerichten serviert werden.
- Bilddatei: